Einkehrtage in Matrei am Brenner

von Mittelschule Zirl
09. Oktober 2024

Am 1. und 2. Oktober verbrachte die Klasse 3b gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen spannende Einkehrtage in Matrei, die ganz im Zeichen des (Klassen)klimas standen. Die Schüler*innen hatten dabei die Möglichkeit, sich im Zuge des FREI DAY mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen und die Klassengemeinschaft zu stärken.

Ein besonderes Highlight war die Wanderung zur beeindruckenden Hängebrücke, bei der die Kinder nicht nur ihre Umgebung erkunden konnten, sondern auch durch diverse Spiele ihr Teamgeist geweckt wurde. Zudem nahmen sie an einer spannenden Schnitzeljagd zum Thema Wald teil, bei der sie viel über die Natur und Nachhaltigkeit lernten.

Weitere zahlreiche Spiele sorgten dafür, dass der Zusammenhalt in der Klasse weiter gestärkt wurde. Besonders beliebt waren die Billard-, Tischtennis- und Fußballtische, die für viel Spaß und actionreiche Momente sorgten.

Kulinarisch wurden die Kinder ebenfalls verwöhnt. Ein hervorragendes Frühstück sowie ein mehrgängiges Mittag- und Abendessen sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmer*innen und trugen zu einem rundum gelungenen Aufenthalt bei.

Insgesamt waren die Einkehrtage eine wertvolle Erfahrung für die Klasse, die nicht nur die Klassengemeinschaft förderte, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schuf.