Emily und Katharina haben sich in ihrem FREI DAY Projekt das Ziel gesetzt, Bewohnern im Altersheim eine Freude zu machen indem sie sie regelmäßig besuchen. Viele Bewohners sind einsam, daher ist es den Schülerinnen ein Anliegen, Generationen wieder mehr zu verbinden. Vor Kurzem überlegten sie sich etwas Besonderes für ihren Besuch im Altersheim...
Im Rahmen ihres FREI DAY Projekts organisierten Luca, Heidi, Elina, Natalya und Stefanie einen Feuerwehr-Aktionstag für alle 1. und 2.Klassen. Dabei standen nicht nur Spaß, sondern auch Wissen und Geschicklichkeit im Vordergrund. Danke für die gelungene Umsetzung dieses wertvollen Projekts!
Noel und Leon laden euch alle ganz herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltig in den Sommer“ ein – ein besonderes Projekt, das sie im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele mit dem Schwerpunkt auf SDG 12 – "Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion" organisiert haben.
In den ersten Wochen dieses Jahres im Fach FREI DAY, stießen wir dank unserer Chemie-Lehrerin Frau Schneider auf den Green Chemistry Wettbewerb. In diesem Wettbewerb geht es um die nachhaltige Nutzung der Chemie.
Wie berichtet nahm die Klasse 3b an verschiedenen Vorführungen der Filmreihe Südlich[t]er, einer Initiative des Landes Tirol, im Metropol-Kino Innsbruck teil. Im Anschluss an die verschiedenen Filmvorführungen, setzten sie sich nun noch vertieft und kreativ mit den Inhalten zusammen und erstellten eigene Kreativbeiträge für den ausgeschriebenen...
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben sich die SchülerInnen der Klassen 3b und 3c kritisch und kreativ mit dem Thema Noten, Zeugnis und Bewertungen auseinandergesetzt. Matteo teilt hier seinen Text:
Emily und Katharina haben sich eine Projektidee für das SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen überlegt. Bei ihrem Projekt geht es darum, dass sie gerne mit Bewohnern im Wohnheim Tivoli arbeiten und ihnen manchmal kleine Überraschungen vorbereiten.
Die Klasse 3b machte sich am 29.11 auf zur nächsten Filmvorstellung der Filmreihe Südlich[t]er, einer Initiative des Landes Tirol, im Metropol-Kino Innsbruck. Dieses Mal stand der Film "The True Cost" auf dem Programm.