Vom Lehrort zum Lernort
Inspiriert durch den Bildungsinnovationstag in Vorarlberg am 22.02.25, stellten wir uns in einigen Klassen die Frage, was nun einen Lehrort von einem Lernort unterscheidet und vor allem, was einen wirklichen Lernort für die Schüler:innen ausmacht.
Dazu durften wir unzählige Impulse, Vorschläge und Tipps von den Schüler:innen sammeln. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle an alle, die mitgemacht haben!
Jakob aus der 1.Klasse hat sich den Impuls als Anreiz genommen und seine Gedanken zum Lernort Schule in ein Gedicht verpackt. Stolz teilt er hier nun seinen Text und gibt zahlreiche Anstöße für Veränderung:
Ständig karge weiße Räume.
Das erfüllt doch keine Träume!
Etwas mehr grün!
Das würde im Herzen blühn.
Und der Blick in die Ferne.
Ja! Davon hätte ich gerne.
Eine Note. Nur ein Strich.
Doch ist sie viel mehr als ich!
Sie verändert Leute Tag für Tag.
So wie sie es gerade mag.
Sie verändert alle, die Kleinen, die Großen.
Und hört nicht auf, auf sie zu stoßen.
Sie hat schon vielen die Trauer geboten.
Ja. Noten gehören verboten!
Es geht so weiter mit dem ganzen Gewimmer.
Doch wie lange? Ich habe keinen Blassenschimmer.
Genauere Einblicke und Informationen zum Bildungsinnovationstag sind unter folgendem Link abrufbar:
https://www.vorarlberg-chancenreich.at/aktuell/aufbruchstimmung-in-der-…