Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten die 4. Klassen die sal.z.i Berufswelten im B4. Die Schülerinnen und Schüler meisterten die Aufgaben mit Bravour und holten sich stolz den 1. Platz – und damit 1.000 € Preisgeld für weitere tolle Aktivitäten. Herzliche Gratulation zu eurem großartigen Erfolg!
Die Klasse 4b nahm am 14.09.25 an der Gedenkfeier „80 Jahre Kriegsende“ in Zirl teil. Bei der Feier übergab Bürgermeister Thomas Öfner den Schülerinnen und Schülern das Wort, sodass sie ihre vorbereiteten Gedanken und Beiträge zum Thema „Krieg und Frieden“ vortragen konnten.
Emily und Katharina haben sich in ihrem FREI DAY Projekt das Ziel gesetzt, Bewohnern im Altersheim eine Freude zu machen indem sie sie regelmäßig besuchen. Viele Bewohners sind einsam, daher ist es den Schülerinnen ein Anliegen, Generationen wieder mehr zu verbinden. Vor Kurzem überlegten sie sich etwas Besonderes für ihren Besuch im Altersheim...
Im Rahmen ihres FREI DAY Projekts organisierten Luca, Heidi, Elina, Natalya und Stefanie einen Feuerwehr-Aktionstag für alle 1. und 2.Klassen. Dabei standen nicht nur Spaß, sondern auch Wissen und Geschicklichkeit im Vordergrund. Danke für die gelungene Umsetzung dieses wertvollen Projekts!
Noel und Leon laden euch alle ganz herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltig in den Sommer“ ein – ein besonderes Projekt, das sie im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele mit dem Schwerpunkt auf SDG 12 – "Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion" organisiert haben.
In den ersten Wochen dieses Jahres im Fach FREI DAY, stießen wir dank unserer Chemie-Lehrerin Frau Schneider auf den Green Chemistry Wettbewerb. In diesem Wettbewerb geht es um die nachhaltige Nutzung der Chemie.
Wie berichtet nahm die Klasse 3b an verschiedenen Vorführungen der Filmreihe Südlich[t]er, einer Initiative des Landes Tirol, im Metropol-Kino Innsbruck teil. Im Anschluss an die verschiedenen Filmvorführungen, setzten sie sich nun noch vertieft und kreativ mit den Inhalten zusammen und erstellten eigene Kreativbeiträge für den ausgeschriebenen...