Stolz schauen wir auf das diesjährige FREI DAY-Fest zurück. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit viel Engagement ihre Projekte und gaben Einblick in den Prozess ihrer Arbeit.
Emily und Katharina haben sich in ihrem FREI DAY Projekt das Ziel gesetzt, Bewohnern im Altersheim eine Freude zu machen indem sie sie regelmäßig besuchen. Viele Bewohners sind einsam, daher ist es den Schülerinnen ein Anliegen, Generationen wieder mehr zu verbinden. Vor Kurzem überlegten sie sich etwas Besonderes für ihren Besuch im Altersheim...
Im Rahmen ihres FREI DAY Projekts organisierten Luca, Heidi, Elina, Natalya und Stefanie einen Feuerwehr-Aktionstag für alle 1. und 2.Klassen. Dabei standen nicht nur Spaß, sondern auch Wissen und Geschicklichkeit im Vordergrund. Danke für die gelungene Umsetzung dieses wertvollen Projekts!
Am 30.Juni feiern wir als Schule gemeinsam unser Lernformat FREI DAY und blicken auf die verschiedenen Projekte der Schülerinnen und Schüler zurück. Wir laden euch alle herzlich ein dabei zu sein und mit uns zu feiern!
Noel und Leon laden euch alle ganz herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltig in den Sommer“ ein – ein besonderes Projekt, das sie im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele mit dem Schwerpunkt auf SDG 12 – "Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion" organisiert haben.
Florian und Philipp aus der 1c Klasse bereiteten im Rahmen des Lernformats FREI DAY einen Workshop zum Thema Müll für die Volksschule vor. Am 27.05.25 präsentierten sie ihre Ergebnisse schließlich bei den SchülerInnen.
In den ersten Wochen dieses Jahres im Fach FREI DAY, stießen wir dank unserer Chemie-Lehrerin Frau Schneider auf den Green Chemistry Wettbewerb. In diesem Wettbewerb geht es um die nachhaltige Nutzung der Chemie.