Noel und Leon laden euch alle ganz herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltig in den Sommer“ ein – ein besonderes Projekt, das sie im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele mit dem Schwerpunkt auf SDG 12 – "Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion" organisiert haben.
Florian und Philipp aus der 1c Klasse bereiteten im Rahmen des Lernformats FREI DAY einen Workshop zum Thema Müll für die Volksschule vor. Am 27.05.25 präsentierten sie ihre Ergebnisse schließlich bei den SchülerInnen.
Am Dienstag, den 13.05., veranstalteten Matthias und Tobias eine Wandertour mit Informationen zur Ruine Fragenstein für ihre Klasse. Hier erzählen sie vom gemeinsamen Vormittag.
Elias, Aaron und Sebastian haben beim 72. Jugendredewettbewerb im Gymnasium in Telfs ihre sprachliche Kreativität und viel Mut unter Beweis gestellt. Wir gratulieren euch herzlich und sind stolz auf euch!
Im Rahmen der Textsorte Kommentar, verfassten die SchülerInnen der Klasse 4a eigene Texte zu Themen, die ihnen am Herzen liegen und bei denen sie sich mehr Beachtung wünschen. Eine Schülerin teilt hier ihre Gedanken zum Schulsystem.
Am Donnerstag nach den Osterferien feierten wir in unserer Pfarrkirche einen festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Henryk. Gemeinsam wurde das Osterfest nachgefeiert.
Wir gratulieren unseren Mädels der Schülerinnenliga und freuen uns mit ihnen, für die tollen Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft und bei der Vorrunde in Kematen. Wir sind stolz auf euch!
Hier geben euch Emilia, Lene, Jolanda und Emilia genaueren Einblick in die beiden Turniere. (Klickt dafür auf die Überschrift.)