Am 12.Oktober fand in Kufstein der 1. österreichweite FREI DAY-Summit statt. Auch aus unserer Schule machten sich einige Lehrpersonen am Wochenende auf nach Kufstein, um am Vernetzungstreffen teilzunehmen und mit anderen Schulen in den Austausch zu kommen.
Und was ist überhaupt dieser FREI DAY, von dem alle erzählen?Diesen Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 1b und lernten die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen kennen, die Sustainable Development Goals (kurz: SDGs).
Am 1. und 2. Oktober verbrachte die Klasse 3b gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen spannende Einkehrtage in Matrei, die ganz im Zeichen des (Klassen)klimas standen.
Unser Schulstart stand in diesem Jahr im Zeichen des Lernformats FREI DAY. Am 10. und 11. September standen für die 2., 3. und 4. Klassen verschiedene Workshops zur Nachhaltigkeit auf dem Programm. Wir danken allen Referenten und Referentinnen für die spannenden Einblicke!
Am 01.Juli feiern wir als Schule gemeinsam unser Lernformat FREI DAY und blicken auf die verschiedenen Projekte der Schülerinnen und Schüler zurück. Wir laden euch alle herzlich ein dabei zu sein und mit uns zu feiern!
Am Dienstag, den 28.05.2024, durften die 1b und 2c einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Biologie erlangen. An der Universität Innsbruck erforschten die Kinder in sechs Stationen verschiedene Tiere.