Die Klasse 2b konnte im Mai bei einem zweiteiligen Workshop ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Dabei ging es nicht nur darum, das leckerste Gericht zu zaubern, sondern auch bereits bei der Wahl der Zutaten auf die Nachhaltigkeit zu achten.
Am Montag, 27.05.2024, war der Künstler Helmut Lisy bei uns zu Gast. Bei diesem Workshop, der im Rahmen des Kunstunterrichts stattfand, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse Einblicke ins Power Painting.
Einige Schüler der Klasse 1b nutzten ihre FREI DAY Stunden um gemeinsam eine Friedensdemo in Zirl zu organisieren. Von der Plakatgestaltung, der Routenplanung bis hin zur Vorbereitung einer Rede - die Schüler scheuten sich nicht eigenständig eine Aktion für den Frieden zu planen.
In diesem Jahr fand erstmals ein Hallenturnier im Rahmen der Schülerliga für Mädchen statt. Einige Mädchen aus Schülerliga-Team unserer Schule machten sich auf nach Kufstein, um mit dabei zu sein.
Einige SchülerInnen aus der 4a überlegten sich im Rahmen ihres FREI DAY-Projekts eine besondere Aktion. In Zusammenarbeit mit der ganzen Schule gestalteten sie eine große Friedenstaube, die nun unsere Schule schmücken darf und Zeichen dafür ist, dass jeder einen Beitrag zum Frieden in der Welt leisten kann.
Drei Schülerinnen der 4a nutzen ihr Freiday-Projekt, um ein eigenes Theater kindgerecht aufzubereiten und freuten sich dieses im Waldkindergarten vorzustellen.